Pfarreiengemeinschaft Inchenhofen zur Navigation

Gottesdienste

Sonntag (04.05.) 3. SONNTAG DER OSTERZEIT
8:30
Heiliges Amt
hl. Messe für Adelheid und Alfons Müller
hl. Messe für Emil und Franziska Streit und Martin und Anni Zeitlmeir
hl. Messe für Magdalena Huber
(St. Nikolaus Sainbach)
8:30
Heiliges Amt
für Maria und Simon Kienmoser
Franziska Sedlmeir und Peter Schwegler
Josef und Viktoria Higl mit Sohn Georg
für die Verstorbenen der Familie Heise und Helga Schäfer
für die Verstorbenen der Familien Schweiger und Brablik
Benedikt Kölbl und für die Familie Hauptmann
(St. Michael Igenhausen)
9:30
Aufstellen im Kinderhaus
(St. Leonhard Inchenhofen)
10:00
Erstkommunionfeier mit Leonhards-Chor - hl. Messe für die verstorbenen Angehörigen der Erstkommunikanten
(St. Leonhard Inchenhofen)
10:00
Heiliges Amt
für Therese und Thomas Mayer und Joachim Egger
Berta und Alois Isele mit Franz Durner
Rudolf und Ingeborg Schlemmer und Gerda Stuber
Albert Seidl
Franziska und Johann Nefzger
Georg und Therese Birkmeir mit Eltern und Geschwistern
Alois Kandler mit Eltern, Werner Metzger und Martin und Katharina Kölbl
Leonhard und Theresia Scherer
(St. Peter und Paul Hollenbach)
14:00
Dankandacht - Diasporaopfer der Erstkommunikanten
(St. Leonhard Inchenhofen)
18:00
Feierliche Maiandacht
(St. Michael Igenhausen)
19:00
Feierliche Maiandacht
(St. Peter und Paul Hollenbach)
19:30
Maiandacht
(St. Nikolaus Sainbach)
Montag (05.05.) Hl. Godehard, Bischof von Hildesheim
19:00
Hl. Messe
Jahresmesse für Helmut Eichner
Jahresmesse für Johann Haas
hl. Messe für Josef und Kreszenz Haas
hl. Messe für Centa und Willi Peschel
hl. Messe für Zenta und Martin Merk und Erwin Lauterbach
hl. Messe für Michael und Maria Wittkopf
anschließend Betstunde
(St. Leonhard Inchenhofen)

Weitere Gottesdienste...

Termine

Sonntag, 04.05.2025
Erstkommunion in Inchenhofen: 10 Uhr Hl. Amt mit Erstkommunion, 14 Uhr Dankandacht
(Inchenhofen)

Weitere Termine...

Rückblick

Pfarrgemeinderat auf dem Kirchturm

Hoch hinaus ging es für den Pfarrgemeinderat Inchenhofen, der den Kirchturm der Wallfahrtskirche Sankt Leonhard mit 72 m Höhe bestieg. Sehr interessant und anschaulich erklärte Hans Schweizer in mehreren Etappen die Wallfahrt, die Funktion des Kirchturms früher und heute und seine Entstehungsgeschichte. Auch alle fünf beeindruckenden Glocken der Wallfahrtskirche wurden erklärt. Die Pfarrgemeinderatsmitglieder konnten bei sonnigem Frühlingswetter in alle Himmelsrichtungen des Wittelsbacher Lands blicken. Die imponierende Wallfahrtskirche mit ihrem Turm liegt am höchsten Punkt des Ortes und ist schon von weitem zu sehen.

Kinderbibeltage in der Pfarreiengemeinschaft Inchenhofen

Die diesjährigen Kinderbibeltage standen unter dem Motto: „Agent Cleverus und das Geheimnis der Salzmenschen“. Heuer wurde dieses Angebot von 110 Kindern der gesamten Pfarreiengemeinschaft von der ersten bis zur sechsten Klasse gerne angenommen. Die Vorbereitungsteams in Inchenhofen und Hollenbach bereiteten sich anhand von Bibeltexten, Liedern und kreativen Ideen auf diese Tage vor. So konnte das Thema für die 1. und 2. Klasse am Freitagnachmittag und am Samstag für die Klassen 3 bis 6 im Kinderhaus Inchenhofen, sowie für die Klassen 1 bis 5 in der Schule Hollenbach jahrgangsstufengerecht aufbereitet werden. Die Bibelstelle „Ihr seid das Salz und das Licht für die Welt“ wurde anhand eines Theaterstückes in Szene gesetzt und anschließend in einem Bibelgespräch genauer unter die Lupe genommen. Nach einem leckeren Mittagessen wurden am Nachmittag verschiedene Workshops rund um das Thema Salz und Licht angeboten. Die Kinder waren mit Begeisterung beim Basteln, Meditieren mit Klangschalen, Experimentieren und Spielen. Der Familiengottesdienst mit Dekan Stefan Gast am Samstagabend rundete die Kinderbibeltage ab. Am Ende des Gottesdienstes vermittelten Fotos, die während der Kinderbibeltage gemacht wurden, einen Eindruck über die Erlebnisse. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst von den wilden Kirchenmäusen und der Gruppe Wolkenlos.

Weitere Artikel...