Gottesdienste
Samstag (28.01.) Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester u. Kirchenlehrer
17:30
Rosenkranz und Beichtgelegenheit
(St. Leonhard Inchenhofen)
18:00
Sonntagvorabendmesse
hl. Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft
(St. Leonhard Inchenhofen)
Sonntag (29.01.) 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS
8:30
Heiliges Amt mit Tauferneuerung der Erstkommunionkinder
hl. Messe für Eltern und Geschwister Zeitlmeir
hl. Messe für Kreszenz und Michael Rabl
hl. Messe für Kreszenz und Michael Rabl
(St. Nikolaus Sainbach)
8:30
Heiliges Amt
zu Ehren der lieben Muttergottes
(St. Michael Igenhausen)
9:45
Heiliges Amt mit Tauferneuerung der Erstkommunionkinder
Jahresmesse für Vinzenz Reichhold
Jahresmesse für Alban Höger
Jahresmesse für Sylvester Karl
Jahresmesse für Josef Geisenhofer
Jahresmesse für Leonhard Haberl
hl. Messe für Anna und Michael Dunau, Sohn Johann und Angehörige
hl. Messe für Maria Thurner (Kath. Bauernverein)
Jahresmesse für Alban Höger
Jahresmesse für Sylvester Karl
Jahresmesse für Josef Geisenhofer
Jahresmesse für Leonhard Haberl
hl. Messe für Anna und Michael Dunau, Sohn Johann und Angehörige
hl. Messe für Maria Thurner (Kath. Bauernverein)
(St. Leonhard Inchenhofen)
10:00
Heiliges Amt
zu Ehren der Hl. Anna Schäffer
(St. Peter und Paul Hollenbach)
Rückblick
Christkindlmarkt in Inchenhofen
Am ersten Adventswochenende fand in Inchenhofen der Christkindlmarkt statt. Dekan Stefan Gast eröffnete mit passenden Texten zum ersten Advent den Markt. Die Eröffnung wurde vom Kirchenchor, den Kindern des Kinderhauses Sankt Leonhard, von den „Wilden Kirchenmäusen“ und von den Bläsern des Musikvereins Hollenbach-Inchenhofen feierlich mitgestaltet. Ein vielfältiges Angebot an selbstgebastelten Adventsartikeln, modernen Gestecken und selbstgebackenes Weihnachtsgebäck wurde zum Verkauf ausgestellt. Auch die Ministranten boten in ihrem Stand Holzartikel und Perlenschmuck zum Verkauf an. Mit viel Engagement und Kreativität haben der Katholische Frauenbund und er Pfarrgemeinderat zusammen ein vielfältiges Angebot zusammengestellt und den beliebten Markt organisiert.Am Stand des Pfarrgemeinderates gab es verschiedene Schokoladentafeln mit dem Motiv der Wallfahrtskirche, diese können weiterhin über das Pfarrbüro erworben werden. Für das leibliche Wohl gab es Steak- und Bratwurstsemmeln, heißen Leo, heißen Himbi, heißen Amaretto mit Sahne, Glühwein und Kinderpusch. Große Augen bekamen die Kinder, als der Nikolaus den Markt besuchte und nach seiner kurzen Ansprache jedem Kind einen Schokonikolaus schenkte.